Agaricus, 90 Kapseln in Bioqualität von Quintessence
- Pilzextrakt des Brasil Egerlings, auch als Mandelpilz bekannt
- Beliebter Speisepilz, abgefüllt in Kapseln im Glas
- Sinnvoll kombiniert mit Acaerola Extrakt
Mengenrabatt nutzen
32,95 €
Agaricus, 90 Kapseln
Der Agaricus blazei Murrill – auch als Sonnenpilz oder Mandelpilz bekannt – hat in Brasilien eine lange Tradition und wird dort für seine besonderen Eigenschaften geschätzt.
So sorgen die Agaricus Kapseln für Ihr Wohlbefinden?
Unsere hochwertigen Agaricus Kapseln enthalten einen konzentrierten Extrakt aus dem Sonnenpilz in bester Qualität sinnvoll kombiniert mit Acerola Pulver. Schonend verarbeitet bieten sie eine optimale Möglichkeit, die Kraft dieses außergewöhnlichen Pilzes in den Alltag zu integrieren und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu unterstützen.
Bio Agaricus – hochwertige Premiumqualität
Bei der Herstellung unserer Bio Agaricus Kapseln legen wir größten Wert auf Reinheit und Nachhaltigkeit. Die Rohstoffe stammen aus kontrolliertem Anbau und werden, wie in der Bio Verordnung vorgeschrieben, ohne den Einsatz von synthetischen Chemikalien oder Gentechnik verarbeitet. So entsteht ein Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird – für eine bewusste Ernährung und ein rundum gutes Gefühl.
Studien
-
G. Hetland, E. Johnson, T. Lyberg, S. Bernardshaw, A. M. A. Tryggestad. "Effects of the Medicinal Mushroom Agaricus blazei Murill on Immunity, Infection and Cancer." Scandinavian Journal of Immunology, 2008.
-
F. Firenzuoli, L. Gori, G. Lombardo. "The medicinal mushroom Agaricus blazei Murrill: a review of the literature and pharmaco-toxicological problems." Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine, 2008.
-
A. Turkoglu, M. E. Duru, N. Mercan, I. Kivrak, K. Gezer. "Antioxidant and antimicrobial activities of Laetiporus sulphureus (Bull.) Murrill." Food Chemistry, 2007.
-
R. C. Fortes, M. R. C. G. Novaes, V. L. Recova, A. L. Melo. "Immunological, hematological, and glycemia effects of dietary supplementation with Agaricus sylvaticus on patients' colorectal cancer." Experimental Biology and Medicine, 2009.